Wörter mit Y oder Wörter mit X. Wie spielt man Scrabble in einer afrikanerischen Variante? 8 interessante Fakten zu anderen Sprachversionen von Scrabble

Kannst du Wörter mit Y oder Wörter mit X nicht finden? Suchst du nach den am besten bewerteten Wörter mit Y? Auf unserer Anagramm Generator erfährst du, welche längsten Wörter man aus Wörter mit X oder Wörter mit Y bilden kann. Das polnische Scrabble (auch korrekt als “Skrable” bezeichnet) unterscheidet sich von der englischen Version hauptsächlich durch das Vorhandensein diakritischer Zeichen (ą, ę, ó, ć, ł, ń, ś, ż, ź). Die Größe des Spielbretts bleibt gleich, ähnlich werden auch die Vokale und Konsonanten (wie r, n, s, b oder g) gepunktet. Einige nationale Versionen unterscheiden sich jedoch so stark vom Original, dass wir möglicherweise nicht einmal bemerken, dass es sich um Scrabble handelt und nicht um ein regionales Wortspiel. Hier präsentieren wir euch 8 interessante Fakten zu fremdsprachigen Versionen von Scrabble!

1. In der baskischen Version wird es nur mit 21 Buchstaben gespielt

In der baskischen Version fehlen die Buchstaben C, Q, V, W und Y. Neben 21 Einzelbuchstaben gibt es jedoch auch Doppelzeichen RR, TS, TX und TZ, die in keiner anderen Version vorkommen. Die Verteilung der Buchstaben ist in dieser Sprache auch ungewöhnlich – es gibt neun Buchstabensteine mit dem Buchstaben I (das ist noch die Norm), zwölf mit mit dem Buchstaben E und vierzehn mit dem Buchstaben A.

2. In Litauen werden auch ą und ę verwendet!

In der litauischen Version werden 104 Buchstabensteine gespielt. Auf einem befindet sich der Buchstabe “ą” und auf einem anderen “ę”. Der erste ist einen Punkt wert, der zweite zwei. Darüber hinaus gibt es in den Wörterbüchern beider Sprachen mehrere Wörter, die gleich klingen, und nicht nur Anleihen aus der englischen Sprache sind. Scrabble Party mit den Polen und Litauern? Die Polen hätten Chance!

3. Möchtest du dich wie echte Hipster fühlen? Spiel in einer lateinischen Version!

Für lateinisches Scrabble können sich natürlich nicht nur Hipsters interessieren. Obwohl Latein eine tote Sprache ist, wird sie immer noch in der Medizin und Biologie verwendet, daher kann es sehr nützlich sein, sie zu kennen. Und du kannst Latein lernen, indem du Scrabble spielst. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es in dieser Sprachversion keine Buchstaben K, Y und Z gibt. Und I funktioniert sowohl als I als auch J und V – als V und U.

4. Aaa, also die beste Definition von Scrabble auf Malaiisch

Die malaiische Version von Scrabble scheint auf den ersten Blick nicht zu viel von den anderen Versionen zu unterscheiden. Das Spiel findet auf einem Spielbrett gleicher Größe statt, “Blanko”, also die leere Buchstabensteine gibt es zwei, die höchsten Buchstabenwerte haben F und Z und die wenigsten Buchstabenwerte haben meistens die Vokale und einige der beliebtesten Konsonanten. Es fehlen die Buchstaben Q, V und X, genau wie in der polnischen Version. Es gibt jedoch ein Detail, das diese Version erheblich von den anderen unterscheidet – es gibt 19 Buchstabensteine mit dem Buchstaben A! Das ist aaaaaaber viel!

5. In der deutschen Version gibt es kein scharfes S

Obwohl die meisten von uns Deutsch mit Umlauten und ß assoziieren, findet man diesen Buchstaben nicht in der Version des Spiels, das auf der Westseite der Oder verwendet wird. Der Grund ist einfach – noch bis vor kurzem existierte scharfes S nicht in Unicode (d.h. im Computerdatenbank der Zeichen). Und es wird auch in der deutschsprachigen Schweiz und in Liechtenstein überhaupt nicht verwendet. Derzeit gibt es 102 Buchstabensteine im Spiel, aber vor 1990 gab es jedoch 119.

6. MegaScrabble in einer armenischen Version – Wörter mit Y und Wörter mit Q in einer armenischen Version

Armenien gewinnt jedoch den Wettbewerb um die originellste regionale Version. In der inoffiziellen Ausgabe finden wir 146 Buchstabensteine! Darunter findet man 3 Blanko und 38 verschiedene Buchstaben. Als ob das nicht genug wäre, ist das Spielbrett auch größer – anstelle des Standardfeldes 15×15 hat es eine Größe von 17×17 Feldern. Dies bedeutet, dass es statt 225 insgesamt 289 gibt! Man kann sich nur fragen, ob Alfred Mosher Butts, der Schöpfer von Scrabble, vorausgesehen hat, dass sich sein Spiel in diese Richtung entwickeln könnte. Wenn ja, dann Hut vor im ab! Denn ich war überrascht, als ich 2020 darüber las.

7. Wörter mit Y auf Ungarisch. In einer ungarischen Version verwendet man DZS nicht

Obwohl man Ungarn oft mit Konsonantenhäufung assoziiert, die schwer auszusprechen sind, wenn man die Sprache früher nicht gelernt hat, wird man nicht zu viele davon in der madjarischen Version von Scrabble finden. Das sind nur fünf Buchstabensteine. Zwei mit dem Doppelzeichen GY und je eine für NY, CS, LY und ZS. Außerdem werden auch DZ und DZS auf Ungarisch verwendet. Die Entwickler dieser Ausgabe des Spiels entschieden jedoch, dass sie zu selten verwendet werden, deshalb wurden sie in das Spiel nicht aufgenommen.

8. Überlegst du, ob deine Wörter mit X oder Wörter mit Y im Scrabble Wörterbuch vorhanden sind? In einer afrikanerischen Version gibt es kein C

Obwohl C einer der beliebtesten Buchstaben in europäischen Sprachen ist, fehlt es in der afrikanerischen Version. Es gibt auch kein Q, X und Z, aber es gibt V. Der Buchstabe, der höchsten Buchstabenwert im Spiel hat, ist J – man kann 10 Punkte bekommen. Blanko (das wie in der polnischen und englischen Version auf zwei Buchstabensteine zu finden ist) kann die Buchstaben X und Z ersetzen, nicht jedoch C oder Q.

Wie man also sehen kann, macht das Scrabble Spiel nicht nur großen Spaß, sondern es ist auch ein interessantes Studium einzelner Sprachen. Die Beispiele, die ich hier gegeben habe, sind nur einige Neuigkeiten. Ein Spiel, das in fast jede Sprache übersetzt wurde, ist immer ein bisschen anders. Sogar innerhalb einer Sprache gibt es oft mehrere Versionen, die sich erheblich voneinander unterscheiden. Und manchmal sind sie auch für einzelne Dialekte gemacht. Weißt du, dass es auch eine Esperanto-Ausgabe gibt? Obwohl es eine künstliche Sprache ist, hat sie eine Version von Scrabble. Wer weiß, vielleicht wird es eines Tages auch eine SlangAusgabe geben, die zum Beispiel die Regeln der von Internetnutzern verwendeten Sprache berücksichtigt? Sicher, es klingt seltsam, aber es würde sowieso nicht so außergewöhnlich sein, wie zum Beispiel die armenische Version!